Der estnische Klarinettist Taavi Orro führt eine vielseitige Karriere als Kammermusiker und Orchestermusiker. Zu seinen letzten bemerkenswerten Auftritten zählen Kooperationen mit dem Klangforum Wien, dem Helsinki Philharmonic Orchestra, dem Lahti Symphony Orchestra, dem Estonian Festival Orchestra und der Sächsischen Staatskapelle Dresden. Darüber hinaus gab er Recitals in Helsinki Music Centre (Helsinki, Finnland) sowie bei Festivals wie AFEKT, COMMUTE (Estland) und impuls (Österreich). Taavi ist Mitglied zweier Kammermusikensembles mit Schwerpunkt auf Musik des 20. und 21. Jahrhunderts – dem Duo Orro-Fleitz (mit dem Pianisten Robert Fleitz) und Track3 (mit dem Bratschisten Elijah Spies und der Pianistin Shan-Chi Hsu).
Taavi absolvierte seinen Bachelor of Arts an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover bei Johannes Peitz und erwarb anschließend seinen Master of Music an der Sibelius-Akademie in Helsinki bei Harri Mäki. Darüber hinaus studierte er bei Björn Nyman, Sebastian Manz, Wolfgang Meyer, Tõnu Kalm, Vello Sakkos und Meelis Allsoo.
Taavi arbeitete mit dem Klangforum Wien (Österreich), dem Ensemble for New Music Tallinn (Estland), dem Ensemble ur.werk (Deutschland) und dem Schallfeld Ensemble (Österreich) zusammen. Zu den Höhepunkten seiner Konzerttätigkeit zählen Auftritte bei den Baltic Music Days, dem Festival AFEKT, dem COMMUTE Festival und dem Pärnu Music Festival (Estland), bei IEMA Klangspuren Schwaz, impuls und der Grafenegg Academy (Österreich), der Hans Zender Akademie und dem Magazin-Festival 2025 (Deutschland), dem Sarasota Music Festival (USA) sowie beim Tongyeong International Music Festival und dem Daegu International Contemporary Music Festival (Südkorea). Taavi musizierte außerdem mit der deutschen Hornistin Marie-Luise Neunecker und Mitgliedern des Minguet Quartetts bei Villa Musica (Schloss Engers, Deutschland).
Taavi dankt Live Music Now Hannover e.V. herzlich für die Unterstützung seines Studiums.
Seit 2019 ist Taavi Mitglied des Estnischen Nationalen Symphonieorchesters.