Shan-Chi Hsu ist eine taiwanesische Konzertpianistin und Kammermusikerin. Ihre Auftritte führten sie in bedeutende Konzertsäle wie die National Concert Hall in Taiwan, die Alte Oper Frankfurt, den NDR Sendesaal Hannover und das KKL Luzern sowie zu Festivals wie dem Stresa Festival, dem Gaudeamus Festival und dem Lucerne Festival.
Geboren in Taiwan, begann Shan-Chi Hsu schon in jungen Jahren mit dem Klavierspiel und wurde bald Schülerin von Rolf-Peter Wille in Taipeh. Später lernte sie auch Violoncello und spielte für lange Zeit beide Instrumente. 2013 zog sie nach Deutschland und erhielt sowohl ihren Bachelor- als auch ihren Master-Abschluss an der Hochschule für Musik, Theater und Medien in Hannover, wo sie kürzlich auch das Konzertexamen unter der Leitung von Prof. Bernd Goetzke absolvierte. Sie hat an Meisterkursen prominenter Künstler wie Sir András Schiff, Menahem Pressler, Robert Levin und Fou Ts'ong teilgenommen und wurde für ihre einfühlsame und reife Interpretation und ihren ausgeprägten Vortragsstil gelobt.
Als aktive Pianistin und engagierte Kammermusikerin hat Shan-Chi Hsu in ganz Europa und Asien Konzerte gegeben. Sie wurde zu Festivals wie dem Stresa Festival, der Heidelberger Klavierwoche und dem Festival der Emil-Gilels-Stiftung eingeladen; als Solistin trat sie u. a. mit dem Südwestdeutschen Kammerorchester Pforzheim und dem National Symphony Orchestra Taipeh auf. Sie ist Preisträgerin des „The Cultural Youth Ambassador Music Talent Award“ der taiwanesischen Regierung, des renommierten 31. CHIMEI Cultural Foundation Artist Award in Taiwan, des Stipendiums für zeitgenössische Musik der Ernst von Siemens Musikstiftung und des Deutschlandstipendiums.
Neben dem Soloklavierspiel lässt sich Shan-Chi Hsu vor allem vom Cembalo und der Liedinterpretation inspirieren; außerdem entdeckte sie früh ihr ausgeprägtes Interesse an zeitgenössischer Musik, das durch ihr Studium bei Pierre-Laurent Aimard an der Hochschule für Musik und Tanz Köln besonders gefördert wurde. Für die Spielzeit 2023/2024 wurde sie als Pianistin der Internationalen Ensemble Modern Akademie in Frankfurt am Main ausgewählt, mit der sie bei bedeutenden Festivals wie den Wittener Tagen für Neue Kammermusik, dem Time of Music Festival in Viitasaari (Finnland) und dem Lucerne Festival auftrat. Sie brachten über 20 neue Werke zur Uraufführung, und ihre Auftritte wurden vom WDR, HR und SWR gesendet.
Von 2021 bis 2024 war Shan-Chi Hsu Lehrbeauftragte an der Klavierabteilung der HMTM Hannover.